Pfarrei
Herz Jesu
Wiedikon

Blog Wiedereröffnung

Nach umfangreicher Renovation, wird unsere Kirche endlich wiedereröffnet.

Forum – Pfarreiblatt

Aktuelle Gottesdienste und Nachrichten aus der Pfarrei – die Lokalseite aus dem Forum als PDF.

Kontakt

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie unser Sekretariat! Wir helfen Ihnen gerne weiter.


Unsere Anlässe

Mittwoch

25. Juni

09:30

Singe mit de Chliine

Johanneum

Donnerstag

26. Juni

09:00

Gottesdienst

Unterkirche

12:00

Mittagessen

Johanneum

Details

Freitag

27. Juni

08:00

Gottesdienst

Unterkirche

12:00

Mittagessen

Johanneum

Details

Samstag

28. Juni

08:00

Gottesdienst

Unterkirche

ab 14:00

Patrozinium

Johanneum

Details Artikel

17:00

Pace e Bene

Oberkirche

Sonntag

29. Juni

10:00

Gottesdienst

Oberkirche

Artikel

Alle Termine anzeigen

Anmeldung Religionsunterricht 2025-2026

Die Anmeldung für unseren Religionsunterricht für das Schuljahr 2025-2026 ist nun offen.

Über den QR-Code oder diesen Link können Sie Ihr Kind für den Reli-Unti oder die Firmung anmelden:

https://forms.cloud.microsoft/e/16HGYmJC4n
 

Weitere Infos finden Sie auch im beigefügten Flyer

Wir freuen uns über viele Anmeldungen!

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
 

Herzliche Grüsse

Michael Nestler

michael.nestler@zh.kath.ch

 

Infos zum Religionsunterricht 2025-2026

Seniorenferien in St. Croix vom 16. - 20. August 2025

Erholung und Gemeinschaft im schönen Waadtland

Verbringen Sie unvergessliche Tage in der idyllischen Juralandschaft des Waadtlands: Sainte-Croix / Les Rasses liegt auf 1100?m auf einer sonnigen Terrasse mit weitem Blick über die grüne Hügellandschaft – ideal für entspannte Ferien in guter Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Kirchenkreis 3 bieten wir dieses Jahr eine Ferienwoche von Samstag, 16. - bis Mittwoch, 20. August 2025 an.

Was Sie erwartet:
Ein abwechslungsreiches, entspanntes Programm mit Ausflügen, geistlichen Impulsen und Zeit zur freien Verfügung. Dazu gehören:

Gottesdienst und spirituelle Begleitung
Ausflug zum Creux-du-Van und Besuch von Pontarlier
Kreuzfahrt auf dem Lac de Joux mit Picknick, Besuch von Romain-Montier mit Kirchenbesichtigung
Chlöpfer brötle in einer Waldhütte

Bei schlechtem Wetter: Museumsbesuch, Wellnessbad oder Film-/Spielnachmittag im Hotel

Unterkunft:
Sie wohnen im komfortablen Hotel de France in Sainte-Croix mit Halbpension.

Preise:
Einzelzimmer: CHF 890.–
Doppelzimmer: CHF 770.– pro Person
Suite: CHF 830.– pro Person

Im Preis inbegriffen: Carfahrt, Ausflüge, Programm, Hotel mit Halbpension (ohne Getränke)

Reise- und Annullationsversicherung sind Sache der Teilnehmenden.

Es besteht die Möglichkeit finanzieller Unterstützung. Sprechen Sie uns gerne vertraulich an.

Anmeldung mit dem Anmeldetalon bis spätestens 10. Juli 2025.

Nähre Informationen

Samstag, 28. Juni 2025, ab 14 Uhr

Chilbi in Herz Jesu


Kalosórisma - Herzlich willkommen!

Den Start macht unsere roundbout Tanzgruppe und zeigt uns um 14.00 Uhr, was sie geübt haben. Danach gibt es Karaoke, eine Foto-Ecke sowie Zeit zum Töggelen für alle bis uns dann um 15.15 Uhr der Zauberer "Maximilian" mit seiner Show begeistern wird.

Um 17.00 Uhr feiern wir gemeinsam einen Pace e Bene Gottesdienstin der Oberkirche.

Im Anschluss verwöhnt uns unser Küchenteam mit griechischem Essen, das durch passende Live Musik unter der Leitung von Chrysoula Peraki, begleitet wird.

Das ganze Fest findet dieses Jahr im Pfarreizentrum Johanneum statt.

Wir freuen uns auf einen farbigen Tag.

 

Ort: Johanneum, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich

Weitere Informationen

Sonntag, 29. Juni 2025, 10 Uhr

Festgottesdienst zum Patrozinium

Unsere Festmesse zum Patrozinium am Sonntag, 29. Juni 2025 wird vom Gregorius Chor musikalisch begleitet.

Unter der Leitung von Chrysoula Peraki singt der Chor die Missa brevis in F, auch Jugendmesse genannt, von Joseph Haydn, an der Orgel: Guido Keller

Wir freuen uns auf Ihr Mitfeiern.

Ort: Oberkirche, Aemtlerstrasse 49, 8003 Zürich

Montag, 14. Juli 2025; sowie 8.7., 15.7., 16.7., 17.7.

Kindersommerwoche

Für alle, die noch keine Pläne haben.


Bist du noch auf der Suche nach einem schönen Ferienerlebnis in der 1. Ferienwoche? Dann komm zu uns!
Gemeinsam gestalten, färben, entdecken und geniessen wir die Natur mit allen Sinnen. Wir arbeiten mit natürlichen Materialien, probieren Farben aus Pflanzen aus und weben mit altern Kleidern. Ein kreatives, buntes und entspanntes Ferienprogramm wartet auf dich.

Anmeldungen nehmen wir ab sofort sehr gerne entgegen, direkt mit dem QR-Code oder im Sekretariat via Telefon 044 454 81 11 oder Email auf herzjesu.wiedikon@zh.kath.ch.

Wir freuen uns auf eine farbige Woche.

Ort: Johanneum, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich

Kosten: Fr. 30.00 pro Tag inklusive Material und Essen

Weitere Informationen

Mittwoch, 9. Juli 2025, 12 Uhr

Pfarreimittagessen

Wir bitten zu Tisch, am Mittwoch, 9. Juli um 12.00 Uhr.

Unser Küchenteam freut sich darauf, Sie zu verwöhnen.

Das Sekretariat nimmt Ihre Anmeldung gerne entgegen, Telefon 044 454 81 11 oder per EMail auf herzjesu.wiedikon@zh.kath.ch

Ort: Mensa, EG, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich

Donnerstag, 28. August 2025, 19 Uhr

Brot & Wein: Das Leben von Josua Boesch

Ikoone:
Iich gsee mi jetzt i DIR
Und Du gseesch DICH  i mir -

Josua Boesch war ein innovativer reformierter Gemeindepfarrer, Metall Ikonen Künstler, Poet, Bibel- und Psalmenübersetzer, Ehemann, Familienvater, Mönch, Eremit und Mystiker. Von sich selber sagt Josua in seinem Tagebuch: „ich bin ein Mystiker, schon von Geburt an. Nur so kann ich atmen in dieser Welt.“

Als Mensch und als kontemplativer Künstler geht Josua mit seinen Metallen durch das Feuer.

Gold steht für die Wunden und Tränen, die von Gott im Feuer verwandelt wurden.
Silber steht symbolisch für das Menschliche.
Messing für das Alltägliche.
Kupfer für das Leidvolle.

Der katholische Priester Reto Müller war mit Josua Boesch viele Jahrzehnte verbunden und lebte ein Jahr als Eremit bei den Mönchen von Camaldoli.

An diesem Brot und Wein Abend wird uns Reto auf alte und neue Wege mitnehmen, damit wir Josua und seinen kontemplativen  Weg und seine spannende, mystische Symbolsprache besser verstehen lernen.

19.00 Uhr Tapas und Wein
20.00 Uhr Input
21.00 Uhr Ausklang

Anmeldungen nehmen wir im Sekretariat auf 044 454 81 11 oder per Email gerne entgegen.

Ort: Saal, EG, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich

Kosten: Mit Anmeldung Fr. 15.00 l Studenten/AHV/IV Fr. 10.00 l ohne Anmeldung Fr. 20.00 l pro Glas Wein Fr. 5.00

Schifffahrt auf dem Zürichsee

Gemeinsam mit den Senioren des Kirchenkreis drei und der katholischen Kirchgemeinde St.Theresia machen wir uns am Mittwoch, 16. Juli 2025 zur jährlichen grossen Rundfahrt auf dem Zürichsee auf.

13.00 Uhr Treffpunkt bei der Schiffstation Bürkliplatz
13.20 Uhr Abfahrt nach Rapperswil
15.30 Uhr Rückfahrt Richtung Zürich, mit gemeinsamen Zvieri
17.50 Uhr Ankunft am Bürkliplatz

Weitere Informationen und den Anmeldungstalon finden Sie im Flyer. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne direkt an unser Sekretariat auf 044 454 81 11 oder direkt an Franziska Erni auf franziska.erni@zh.kath.ch wenden. 

Kosten: Siehe Informationsflyer

Informationsflyer

Jugendreise nach Salzburg 2026

SAVE THE DATE!

In den Frühlingsferien 2026 (21.04. - 26.04.2026) findet in Zusammenarbeit mit anderen Stadtpfarreien eine Jugendreise nach Salzburg statt!

Sie findet zum Thema Glaube, Gemeinschaft und Geschichte statt. Jugendliche ab 13 Jahren dürfen daran teilnehmen.

Mehr Infos folgen vor den Sommerferien.

Herzliche Grüsse

Michael Nestler

Weitere Informationen

Samstag, 12. Juli 2025, 10 Uhr

Pilgerwanderung

Unsere Pilgerwanderungen laden ein sich beim Gehen im Schweigen, im gegenseitigen Austausch und angeregt durch spirituelle Texte und Wahrnehmungsübungen zu vergegenwärtigen. Im Unterwegssein wollen wir den Augenblick feiern und Erstarrtes aufbrechen lassen, wie es uns die Knospen im Frühjahr vormachen.

Samstag, 12. Juli 2025, Aesch (BL) - Ziefen
Treffpunkt: 10.00 Uhr am Bahnhof Aesch (ab Zürich HB 8.10 Uhr, IR36)
Rückkehr: gegen 17.00 Uhr Rückfahrt ab Ziefen Zentrum
Verpflegung: Picknick, Zwischenverpflegung und Getränke für unterwegs bitte selber mitbringen.
Anmeldefrist: Mittwoch, 9. Juli 2025
 

Samstag, 30. August 2025, Ziefen - Oberdorf
Treffpunkt: 10.00 Uhr in Ziefen Zentrum (ab Zürich HB 8.08 Uhr, IR37)
Rückkehr: gegen 17.00 Uhr Rückfahrt ab Oberdorf Station
Verpflegung: Picknick, Zwischenverpflegung und Getränke für unterwegs bitte selber mitbringen.
Anmeldefrist: Mittwoch, 27. August 2025.

Anmeldung bitte via Sekretariat auf 044 454 81 11 oder per Email an silke.weinig@zh.kath.ch.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmende!

Ort: Pilger Wanderungen

Kosten: kostenlos l ÖV Ticket und Verpflegung nicht inbegriffen

Karten und Höhenprofile beide Wanderungen


Neuigkeiten

Neue Öffnungszeiten Sekretariat

Ab sofort ist unser Sekretariat wie folgt geöffnet und besetzt:

Montag von 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr l von 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Während der Schulferien ist das Sekretariat von Montag - Freitag jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr besetzt, nachmittags ist es geschlossen.

Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.

Die wichtigsten Anlässe durchs Jahr

Finden Sie hier die wichtigsten Gottesdienste und Feste durchs ganze Schuljahr.

Nähere Informationen zu den verschiedenen Gottesdiensten und Anlässen finden Sie jeweils zeitnah unter der Rubrik Anlässe.

Youtube Kanal

Auf unserem eigenen Youtube Kanal finden Sie diverse Beiträge aus unserer Pfarrei. Viel Vergnügen.

Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag oder Bestattungswünsche

Brauchen Sie Hilfe beim Ausfüllen dieser Formulare? Dann melden Sie sich bei uns.
Wir vom Seelsorgeteam helfen Ihnen sehr gerne.

Die Vorsorgemappe der Caritas, Fr. 28.00, und das Formular "Bestattungswünsche", gratis, sind im Sekretariat erhältlich. Nach Wunsch helfen wir Ihnen auch gerne beim ausfüllen.

Das Formular "Bestattungswünsche", welches beim Bestattungsamt hinterlegt werden kann, finden Sie auch hier.

Besuchergruppe

Va Bene? Geht es gut?

Wohlbefinden hängt massgeblich von gelebten Beziehungen ab. Menschen brauchen Menschen, für Gespräch und regelmässige Kontakte. Im Alter schrumpfen die Beziehungsnetze jedoch oft, da Lebenspartner und Freunde sterben und die Mobilität durch körperliche Einschränkungen erschwert sein kann.
Der "vabene" Besuchsdienst bietet die Möglichkeit für Gespräche, Austausch und - wenn gewünscht - Beratung.

Möchten Sie sich engagieren?

Eine vielfältige, kostenlose Schulung bereitet Interessierte optimal auf den Besuchsdienst vor.

Kontakt: Franziska Erni, 044 454 81 29, franziska.erni@zh.kath.ch

 

Katholisches Pfarramt

Herz Jesu Wiedikon

Gertrudstrasse 59

8003 Zürich

 

 

 

T044 454 81 11

herzjesu.wiedikon@zh.kath.ch

Öffnungszeiten

Mo: 14–17 Uhr / vormittags geschlossen

Di–Do: 9–12 Uhr / 14–17 Uhr

Fr: 8–12 Uhr / nachmittags geschlossen

Während der Schulferien Mo–Fr: 9–12 Uhr

 

Pfarreizentrum

Johanneum

Aemtlerstrasse 43a

8003 Zürich