Mittwoch, 22. Oktober 2025; sowie 5.11., 12.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12.
Mit Engeln tanzen...
Meditationsreihe mit Engelbildern
von Pater Eugen Bollin
Wenn wir mit Engeln in die Nacht und in die Morgenröte hineintanzen, beginnt sich in uns etwas zu verwandeln und lebendig zu werden.
An sieben Abenden werden wir um 18.30 Uhr in der Meditationsnische der Unterkirche gemeinsam meditieren. An jedem der sieben Abenden inspiriert uns ein Originalbild des Benediktinerkünstlers Pater Eugen Bollin von Engelberg.
Geleitet werden die Abende von Ronald Jenny und Franziska Erni-Stieger.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ort: Unterkirche, Aemtlerstrasse 49, 8003 Zürich
Weitere Informationen
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Mittwoch, 12. November 2025, 12 Uhr
Pfarreimittagessen
Wir bitten zu Tisch, am Mittwoch, 12. November 2025 um 12.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Sekretariat nimmt Ihre Anmeldung gerne entgegen, Telefon 044 454 81 11 oder per Email auf herzjesu.wiedikon@zh.kath.ch
Ort: Mensa, EG, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich
Kosten: Fr. 10.00
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Mittwoch, 12. November 2025, 13:30 Uhr
Heldinnengeschichten
Ein Programm für Heldinnen, Helden und alle, die noch nicht wissen, dass sie es sind.
Sehr herzlich laden wir am Mittwoch, 12. November 2025 nach dem Pfarreimittagessen zu diesem speziellen Programm ein.
Auf der Bühne: zwei Frauen
Sie erzählen. Mit Klängen, Worten, Blicken und Gesten.
Mal laut, mal leise. Mit Schalk und Poesie. Mit Herz und Drive.
Sie erzählen von Heldinnen. Von uralten und blutjungen.
Miriflu Engeler und Corinna Pestalozzi spielen von Mensch zu Mensch, ohne Bühnenbild, ohne Requisiten, mit minimalen technischen Mitteln. Sie setzen ganz auf die Kraft der Worte, auf Klänge und auf die Vorstellungskraft des Publikums.
Anmeldungen für das Pfarreimittagessen und die Performance im Anschluss nehmen wir ab sofort bis zum 11.11.2025 gerne entgegen.
Ort: Saal, EG, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich
Weitere Informationen
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Sonntag, 30. November 2025, ab 11 bis 16 Uhr
Kunst Hand Werk Weihnachtsmarkt im Advent
Am Sonntag, 30. November findet im Johanneum von 10.00 - 16.00 Uhr wieder der Kunst Hand Werk Markt statt. Verschiedene Künstlerinnen und Künstler aus der Umgebung verkaufen ihre Produkte.
Für Speis und Trank wird gesorgt sein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ort: Johanneum, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Viertägige Pilgerwanderung auf dem Oberschwäbischen Jakobusweg
Von Donnerstag, 14. Mai 2026, Auffahrt, bis Sonntag, 17. Mai 2026 laden wir herzlich zu einer spirituellen Reise ein:
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg auf einer Etappe des Oberschwäbischen Jakobswegs.
Vier Tage unterwegs im "Himmelreich des Barock"
Von Weingarten über Ravensburg, Liebenau und Oberteuringen bis nach Meersburg und Konstanz.
Spirituelle Impulse, Stille, Natur, Kultur und Gemeinschaft
Gut machbare Etappen (6-16 km), Unterkunft und Transport organisiert
Kosten pro Person
Einzelzimmer Fr. 330.00 l Doppelzimmer Fr. 275.00
Inklusive: Übernachtungen, Transporte und Pilgerbegleitung
Exklusive: Picknick, Mittag- und Abendessen, allfällige Eintritte
Hinweis
Verbindliche Anmeldung bis am 31.3.2026 via Sekretariat auf 044 454 81 11 oder per Email an silke.weinig@zh.kath.ch
Die Platzzahl ist beschränkt auf 14 Personen
Versicherung sowie die Einschätzung der persönlichen Verfassung ist Sache der Teilnehmenden.
Weitere Informationen
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Projektchor für unsere Weihnachtsmesse am 25. Dezember 2025
Wir suchen Sängerinnen und Sänger für unseren Projektchor zu Weihnachten.
Unter der Leitung von Chrysoula Peraki und gemeinsam mit dem Gregorius Chor singen wir im Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember 2025 um 10.00 Uhr die "Missa brevis in D", KV194 von Wolfgang Amadeus Mozart.
Die Proben starten ab sofort und finden jeweils donnerstags von 19.30 bis 21.00 Uhr im Pfarreizentrum Johanneum, Mozartsaal 2. OG statt.
Die Hauptprobe findet am 24. Dezember 2024 von 10.00 - 13.00 Uhr in der Oberkirche statt.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Chrysoula Peraki l chrysoula.peraki@zh.kath.ch
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ort: Mozartsaal, 2. OG, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich
Weitere Informationen
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Jugendreise nach Salzburg 2026
In den Frühlingsferien 2026 (21.04. - 26.04.2026) findet in Zusammenarbeit mit anderen Stadtpfarreien eine Jugendreise nach Salzburg statt!
Der Schwerpunkt der Reise wird ein Angebot zur Glaubenserfahrung, bzw. -vertiefung, Kultur, Spiel und Spass sein. Jugendliche ab 13 Jahren dürfen daran teilnehmen.
Die Anmeldung erfolgt über den QR-Code im beigefügten Flyer oder über folgenden Link:
HIER ANMELDEN
Die Reise kostet CHF 450.00 pro Person. Bei finanziellen Schwierigkeiten darf man sich gerne an eine Vertrauensperson der Pfarrei melden, um weitere finanzielle Unterstützung zu erhalten. Der Teilnehmerbeitrag sollte kein Hinderungsgrund sein für eine Teilnahme.
Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Eine frühe Anmeldung lohnt sich.
Der Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2025.
Wir freuen uns auf die Reise!
Herzliche Grüsse
Michael Nestler
Weitere Informationen
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Dienstag, 4. November 2025; sowie 11.11., 18.11.
Hip Hop & Breakdance Workshop für Jungs der Mittel- und Oberstufe
Jungs der Mittel- und Oberstufe sind herzlich eingeladen, an drei offenen Hip-Hop- und Breakdance-Workshops teilzunehmen. Unter der Leitung von Sandro Minasi, dem kantonalen Leiter von Boyzaround lernen die Teilnehmenden verschiedene Tanzbewegungen und Choreografien kennen. Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Rhythmus und gemeinsamer Spass.
Termine
Dienstag, 4. November 2025
Dienstag, 11. November 2025
Dienstag, 18. November 2025
jeweils von 17.30 bis 18.30 Uhr
Ort
Herz Jesu Wiedikon
Aemtlerstrasse 43A, 8003 Zürich
Teilnahme
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es kann einfach spontan vorbeigekommen werden.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt
Bei Fragen:
Sandro Minasi – zh@boyzaround.ch, WhatsApp: 076 277 83 62
Peter Frey – peter.frey@reformiert-zuerich.ch, WhatsApp: 077 445 56 58
Michael Nestler - michael.nestler@zh.kath.ch, WhatsApp: 078 819 36 70
Ort: Katharina, 1. UG, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich
Flyer Tanz-Workshop
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr
Pilger Filmabend
Unsere monatlichen Pilgerfilmabenden unter der Leitung von Silke Weinig haben wieder begonnen. Wir treffen uns 1x im Monat am Freitagabend um 19.00 Uhr im Johanneum und schauen gemeinsam Filme rund ums Pilgern. Das Programm ist vielfältig. Nach dem Film bleibt Raum und Zeit um bei einem Glas Wein zu Sinnieren und Diskutieren.
Unser nächster Termin:
Freitag, 21. November 2025
"Camino de Santiago - Der Jakobsweg"
Zum Inhalt des Filmes:
Ein Weg - tausend Geschichten. Lebenswege voller Freude und Schmerz, Begegnungen von Familien, Aussteigern, Suchenden, Hoffenden und Verzweifelten. Der legendäre "Camino de Santiago" zieht jedes Jahr Menschen aus aller Welt an - auf der Suche nach Ruhe, Abenteuer oder einem tieferen Sinn. In diesem besonderen Dokumentarfilm kreuzen sich ihre Wege. Ohne Kommentar, ohne Inszenierung - dafür mit eindringlichen Stimmen der Pilger und beeindruckenden Bildern der Landschaft. Natürlich, unverstellt, berührend. Ein stiller Film, der in seiner Schlichtheit grosse Kraft entfaltet - und Lust macht, selber aufzubrechen.
Freue dich auf offene, gesellige Abende, an denen man neue Menschen kennenlernen, alte Bekannte wiedersehen und sich von den Geschichten der Filme inspirieren lassen kann.
Ort: Multimediaraum, 1. OG, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich
Weitere Informationen
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Sonntag, 23. November 2025, 11 Uhr
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Am Sonntag, 23. November 2025 | 11 Uhr
(im Anschluss an den 10.00 Uhr Gottesdienst)
Traktanden
- Wahl der Stimmenzähler
- Protokoll der letzten Kirchgemeindeversammlung, 6. April 2025
- Abnahme des Budgets 2026 der Kirchgemeinde
- Information aus der Synode
Nach der Kirchgemeindeversammlung wird über das Budget 2026 der Stiftung informiert.
Die vollständigen Unterlagen liegen zwei Wochen im Voraus im Pfarrbüro auf. Abschriften werden an der Versammlung ausgehändigt.
Stimmberechtigt sind alle in der Röm.-kath. Kirchgemeinde Zürich Wiedikon wohnenden Bürgerinnen und Bürger röm.-kath. Konfession, die das 18. Altersjahr vollendet haben und im Besitz des Schweizer Bürgerrechtes, der Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung sind. Nichtstimmberechtigte sind als Besucher zugelassen.
Nach der Kirchgemeindeversammlung sind Sie herzlich zu einem Mittagessen eingeladen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Ort: Saal, EG, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Montag, 24. November 2025, ab 17 Uhr
Adventskranzbinden in Herz Jesu Wiedikon
Am Montag, 24. November 2025 ab 18.00 Uhr dürfen wir im Pfarreizentrum Johanneum unter der Leitung von Angelika Schmid wieder gemeinsam einen Adventskranz binden.
Damit wir genug Tannenäste sowie Dekomaterial zur Verfügung stellen können, bitten wir um Anmeldung im Sekretariat.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ort: Saal, EG, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich
Kosten: Eintritt frei l Kollekte
Weitere Informationen
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Sonntag, 30. November 2025, 23:59 Uhr
Anmeldung zur Firmvorbereitung 2026
Firmung bedeutet Stärkung mit dem Heiligen Geist. Dieses Sakrament schliesst die in der Taufe begonnene Initiation ab. Das äussere Zeichen ist die Salbung mit Chrisamöl, die in der Regel der Bischof vornimmt.
In unserer Gemeinde bereiten wir Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahre auf die Firmung vor.
Anmeldeschluss: 30.11.2025
Firmgottesdienst 2026: Sonntag, 5. Juli 2026 10.00 Uhr
Anmeldung Firmvorbereitung 2026 <-- Zur Anmeldung hier klicken
Im Anhang finden Sie das Programmheft der Firmvorbereitung 2026.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Michael Nester / michael.nestler@zh.kath.ch
Ort: Jugendraum, 2. UG, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich
Programmheft Firmung 2026
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Dienstag, 2. Dezember 2025; sowie 9.12., 16.12.
Dem Licht zugewand(ert)! – Feierabend-Pilgerwanderungen im Advent
In der dunklen Jahreszeit laden mehrere Kirchen in Zürich mit Kerzenlabyrinthen zu einem besonderen Weg nach innen ein. Auch wir möchten uns gemeinsam aufmachen – zu einer kleinen Feierabend-Pilgerwanderung mit Herz und Licht.
Labyrinthe sind keine Irrgärten. Es gibt keine Umwege und Sackgassen – nur den Weg in die Mitte, in die eigene Mitte.
Wir treffen uns jeweils dienstags um 17.00 Uhr in der Marienkapelle und gehen gemeinsam zur jeweiligen Kirche:
2. Dezember: Predigerkirche – ca. 2.8 km / 60 Min.
9. Dezember: Pfarrei Guthirt – ca. 3.5 km / 60 Min.
16. Dezember: Pfarrei St. Theresia – ca. 2 km / 30 Min.
Vor Ort erwarten uns ein kurzer Impuls und das individuelle Begehen des Lichtlabyrinths – jede*r in seinem/ihrem Tempo. Danach endet die Veranstaltung still und offen.
Wer mag, kann sich anschliessend auf dem Weihnachtsmarkt bei einem Glühwein aufwärmen oder den Heimweg antreten.
Auch wer nicht mitlaufen möchte, ist herzlich eingeladen, direkt zum jeweiligen Ort zu stossen (ab 17.00 Uhr plus Gehzeit).
Eingeladen sind alle: Suchende und Zweifelnde, Gestresste und Gelassene, Kirchennahe und -ferne. Alle, die im Advent einen Moment des Innehaltens suchen.
Anmeldung: silke.weinig@zh.kath.ch oder einfach vorbeikommen.
Ort: Marienkapelle Oberkirche, Aemtlerstrasse 49, 8003 Zürich
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Samstag, 13. Dezember 2025, 17 Uhr
Pace e Bene zur Heiligen Luzia
Am Samstag, 13. Dezember 2025 feiern wir die Heilige Luzia. In der mit vielen Kerzen beleuchteten Kirche wird der nordische Chor Notabene unsere Feier mit stimmungsvollen Liedern begleiten.
Im Anschluss an die Feier laden wir Sie herzlich zu einem Suppen-Apéro ein.
Wir freuen uns auf diese lichtvolle Feier.
Ort: Oberkirche, Aemtlerstrasse 49, 8003 Zürich
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
13. bis 17. Mai 2026
Jugendreise nach Taizé über Auffahrt 2026
Für vier Tage sind wir, gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen aus aller Welt, bei der ökumenische Gemeinschaft von Brüdern im Burgund zu Gast. Lass dich verzaubern durch ihre einfache Lebensweise, ihr regelmässiges Gebet und dem gemeinsamen Singen.
Zielgruppe:
Unsere Reise richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 15-30 Jahren.
Kosten:
CHF 250.00 (Die Pfarrei unterstützt jeden Teilnehmenden mit CHF 50.00)
Zeiten:
Abfahrt:
Mittwoch, 13. Mai 2026 ca. 14 Uhr, Zürich HB Busbahnhof Sihlquai
Rückkehr:
Sonntag, 17.05.2026, ca. 17:00 Uhr, Zürich HB Busbahnhof Sihlquai
Die genauen Reisezeiten werden den Angemeldeten zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.
Online-Anmeldung:
ONLINE-ANMELDUNG
Anmeldeschluss:
15.03.2026
obligatorisches Vortreffen für jene, die noch nie in Taizé waren:
Mittwoch, 15. April 2026 18.30 Uhr
Jugendseelsorge Zürich, Birmensdorferstrasse 50, 8004 Zürich
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du mitkommst!
Reisebegleitung und Kontakt:
Michael Nestler, michael.nestler@zh.kath.ch / 078 819 36 70 (auch via WhatsApp erreichbar)
Helenzy Philip, helenzy.philip@zh.kath.ch
Ort: Taizé, Frankreich
Flyer Taizé-Reise 2026
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail